• Startseite
    • Wohnung mit Opa zu vermieten
    • Z'viel isch au nix
    • Huckepack ins Ländle
    • Der Zankapfel
    • Nougatherzen
    • Hefezopf im Buchcafé
    • Jakobs Geheimnis
    • Roter Mohn und Mauerblümchen
    • Altweibersommer im April
    • Des mag i
    • Kinderbücher
      • Willi der Starke
      • Das verschwundene Amulett
      • Ein himmlischer Freund
      • Fünf Kinder und ein Hund
    • Pressestimmen
  • Kontakt
  • Impressum
index.html

www.ingrid-geiger.de
Wohlfühlbücher zum Schmunzeln

zurück

Der Zankapfel

Große Aufregung in Neubach: Auf den Streuobstwiesen am Ortsrand soll ein Golfplatz gebaut werden. Befürworter und Gegner des Projekts stehen sich unversöhnlich gegenüber - mit dem Dorffrieden ist es vorbei.

Die Sache spitzt sich zu, als Frieder, der sein "Stückle" nicht verkaufen will, bewusstlos aufgefunden wird. Die örtliche Polizei glaubt an einen Treppensturz. Der frisch pensionierte Polizist Manfred will es aber genau wissen und geht der Sache nach - sehr zum Leidwesen seiner Frau Angelika. Aber Schweigermutter Elvira ist der Meinung, dass das immer noch besser ist, als wenn er weiterhin der neuen Nachbarin Gisela schöne Augen macht.

Die Sorgen um den aushäusigen Mann, die Freude über die gewitzte Enkelin, Geheimnisse, Verdächtigungen und der Golfplatzstreit im Dorf - von all dem erzählt Angelika ihrer Freundin, die nach Teneriffa umgezogen ist, per E-Mail. Mit Humor, Selbstironie und einem Augenzwinkern.

Der Leser von "Hefezopf im Buchcafé" und "Nougatherzen" trifft alte Bekannte wieder und findet - wie in dessen Vorgängerromanen - am Ende des Buchs leckere Rezepte, diesmal passend zum Thema Streuobstwiese Apfelrezepte von Apfelwaffeln bis Ofenschlupfer.

„Immer strahlen [Ingrid Geigers] Stoffe Optimismus aus, die unliebsamen Begleiterscheinungen des Alltags haben gegen Menschlichkeit, Zusammenhalt und den Mut, dem Schicksal auch schon mal die Stirn zu bieten, keine dauerhafte Chance. Dies ist in ihrem neuen Roman "Der Zankapfel" nicht anders.“
(Reutlinger Generalanzeiger)

Startseite Kontakt Impressum

© 2022 Ingrid Geiger      
. Website erstellt mit www.zeta-producer.com